Eigentlich gibt es bei Sextoys nichts, was es nicht gibt. Sie bringen Lust, verschaffen sinnliche Momente und sorgen für Abwechslung im Liebesleben. Bei der riesigen Bandbreite fühlt man sich aber auch schnell mal erschlagen.
Es stellt sich die Frage: Wo liegt da der Unterschied und was ist das vermeintlich beste Material für Lovetoys?
Es gibt sie aus allen möglichen Materialien:
- Plastik (PVC oder ABS)
- Edelstahl
- Glas
- Silikon
Eine gute Reinigung ist das A und O, wenn es um Sexspielzeuge geht, deshalb ist das als Standard bei allen Materialien gegeben.
PVC (Polyvinylchlorid)
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol)
ABS ist die hochwertige Alternative zu PVC und wird oft bei teureren Vibratoren und Dildos eingesetzt, da es eine höhere Widerstandsfähigkeit besitzt. Außerdem überträgt es Vibrationen direkter. Es handelt sich immer noch um Hartkunststoff, das Toy wird also eine glatte, harte Oberfläche haben.
Edelstahl
Glas
Unser Favorit: Silikon
Silikone sind vielseitig.
Weil Silikone zu einem sowohl harten als auch weichen oder gar flüssigen Produkt verarbeitet werden können, sind sie vielseitig anwendbar. Das bedeutet für Lovetoys, dass es eine riesige Auswahl an Produkten und Design-Möglichkeiten gibt.
Silikone sind hygienisch.
Silikone haben eine porenfreie Oberfläche, weshalb sich Bakterien oder Schmutzpartikel nicht auf ihr festsetzen können. Dennoch sollte man sein Toy, nach dem Benutzen mit Wasser und Seife und/oder einem Toy Cleaner säubern. Es geht schließlich um Deine empfindlichsten Körperregionen.
Silikone nehmen die Körpertemperatur an.
Silikone sind UV- und hitzebeständig
Gleitgel in Verbindung mit Sextoys aus Silikonen
Es heißt also: Probiere Dich aus und finde heraus welche Form und welches Material für Dich am besten geeignet ist! Siehe Dich gerne dafür auch in unserem Shop um.